Fotoshooting - das wird nichts oder doch?

Rottweiler Bruno
Rottweiler Bruno

Dein Hund steht nicht still, ist ggf. unsicher, muss an der Leine bleiben, pöbelt auch mal, eigentlich hast du auch Angst das er die Fotografin falsch "erwischen" könnte aber vor allem möchtest du kein schlechtes Gefühl haben, weil du eine Klare Linie fahren musst.

 

Was ist wenn ich dir sage, das ich selbst 2 solcher Hunde habe. Meine Hündin darf man nicht mit den Augen fixieren, Nähe zu Männern oder Fremden mag sie gar nicht und sie ist nicht süß wenn sie andere anschnauzt. Mein Rüde ist sehr lieb mit Menschen aber fremde Hunde können die Stimmung sofort zum kippen bringen. Er war terretorial und Ressourcen fixiert. Damit umzugehen habe ich in vielen Jahren Arbeit im Tierheim und verschiedenen Hundeschulen, gelernt. Ich erkenne die Körpersprache von Hunden und kann auch körpersprachlich deeskalierend agieren. 

 

 

Bei einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus was geht und was nicht. Wir finden eine ruhige Location ohne Ablenkungen. Eine Leine kann ich auch weg retuschieren und durch das Objektiv das ich nutze, kann ich Abstand halten. 

Vorbereitung

Bevor ich zu dir komme oder wir uns an einer Location treffen werden wir ausgiebig telefonieren. Wir tauschen uns über die Geschichte deiner/s Hunde/s aus und gehen dabei ins Detail was das Verhalten, Übersprungshandlungen und eventuelle Trigger an geht. Je mehr ich weiß, desto besser kann ich auf dich und deinen Hund mit meinem Verhalten eingehen und finden auch die richtige Location für euch. 

im Shooting

Dein Hund kann an der Leine bleiben. Je nach Felllänge sollten Halsband und Leine einfach nicht zu dick sein. Ich habe aber auch spezielle Shootingleinen, wenn das eine denkbare Option ist. 

Ergebnisse

Hier siehst du die Ergebnisse nach der Bildbearbeitung.