Büro - Gnadenhof - Fotografin

oder von Brandenburg, über Thüringen nach Mecklenburg-Vorpommern

 

Das bin ich.

1984 in Brandenburg (Staaken/ Spandau) geboren und im schönen Ilmenau in Thüringen aufgewachsen, hat mich die Liebe nach Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern gezogen. Hier lebe ich heute mit meinem Ehemann und unseren beiden Hunden Muffin und Caipi die mittlerweile 14 Jahre alt sind. Wir wohnen märchenhaft nah am Schlossgarten des weltbekannten Schweriner Schlosses, hier kannst du mich oft entspannt mit meinen Hunden antreffen. Die Kulisse eignet sich übrigens perfekt für ein Fotoshooting, vielleicht auch für dich?

„Lern erstmal was Gescheites, Mädchen…“ Kennt ihr das?

Für eine bodenständige Basis habe ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert. Das Büroleben lag mir auch recht gut, so perfektionistisch wie ich bin. Die Miete wurde dadurch bezahlt aber es war nie mein Lebenstraum.

 

Auf dem Weg zum Inneren Gleichgewicht und beruflichen Erfüllung zog ich daher mit 21 Jahren auf eigene Faust für eine weitere Ausbildung, zur Pferdewirtin, nach Rügen.

 

Diese Ausbildungen und Erfahrungen ermöglichen es mir, Dich ruhig und professionell in jeder Situation durch das Fotoshooting mit deinem Pferd zu führen.

Von meiner inneren Haltung, dem Umgang mit Tieren geleitet, folgte ein neuer Abschnitt in meinem Leben.

 

ber ein Gestüt mit der Stellenbeschreibung eines (meines) Traumjobs bis hin zum Arbeiten im Tierschutz- 

 

Ich fing in Mecklenburg-Vorpommern an, mich im Tierschutz zu engagieren, arbeitete für Aktion Tier, half in meiner Freizeit bei der Versorgung der Tiere und beim Aufbau des Gnadenhofes „Lottihof für Kinder und Tiere e.V.“ Ich wurde ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des „Tierheim Roggendorf und Umgebung e.V.“.

Und gerade hier lernte ich, was es bedeutet mit Tieren zu arbeiten und welche Schicksale in der Haltung mit Tieren auf einen zu kommen können. 

 

Dabei begann bereits mein Interesse an der professionellen Fotografie. Für eine gute Vermittlung habe ich ansprechende Bilder unserer Tierheimtiere angefertigt. Dafür benötigen wir natürlich gute Vermittlungsbilder, damit die Tiere schnell ein neues und liebevolles Zuhause finden.

 

Ich finde jedes Tier hat es verdient genau so dargestellt zu werden wie es wirklich ist. Im Tierschutz habe ich auch gelernt mit jeglicher Art von Hunden zurecht zu kommen, damit kann ich dir hoffentlich schon vor deinem Fotoshooting deine bedenken nehmen. Wenn du also das Gefühl hast etwas vorab besprechen zu müssen, dann freue ich mich schon jetzt von eurer Geschichte zu hören.

 

 

DOCH ES GAB NOCH EINEN WEITEREN SCHICKSALSSCHLAG ZU ÜBERWINDEN.

-Durch eine Krebserkrankung, folgte eine harte Zeit. 2 Jahre nahmen die Therapie und Genesungszeit in Anspruch. Aber ich hatte Glück, es geht mir gut und das ist das Wichtigste.-

 

Diese Zeit hat mir noch einmal mehr gezeigt was mir wirklich wichtig im Leben ist.

Das darstellen von Menschen mit ihrem tierischen Begleiter, die uneingeschränkte Beziehung zwischen Menschen und Tier. Das ist meine ganze Motivation. Damit möchte ich für dich da sein und mit dir gemeinsam unendlich schöne Momente in Bildern festhalten.

 

2015 STARTETE ALSO EIN GANZ NEUES LEBEN FÜR MICH.

Ich hatte eine Leidenschaft gefunden in der ich voll und ganz aufgehe. Dies wurde nur noch durch meine Hochzeit getoppt. Durch all diese Erfahrungen im privaten, beruflich und im Ehrenamt des Tierschutzes wurden mir die Beziehungen zwischen Menschen und Tier noch einmal mehr bewusst und für meine Fotos sehr wichtig. So wurde ich zu der Fotografin die ich heute bin!

 

DIE FOTOGRAFIE ist meine Berufung.

 

Ich habe MEIN Gewerbe angemeldet und ich habe meine Angebote für dich erarbeitet und fokussiert. Ich fotografiere Hundebesitzer mit ihren Hunden.

 

Das Jahr der Fortbildungen und Entscheidungen war 2019. Egal ob Coachings, Seminare, Workshops, eine Foto-Reise nach Österreich oder Fotografen-Treffen.

AB JETZT IN VOLLZEIT!

 

 

MIT VOLLGAS IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT

2020/ 2021

Was für ein Jahr, die ganz Welt steht Kopf, wir haben eine Pandemie- Corona.

 

Die Welt ist einem Großen Wandel, und ICH HABE DIE BESTEN KUNDEN DER WELT. Erst im Mai 2019 habe ich mich entschieden die Fotografie Vollzeit auszuüben. Sogar eine Assistentin wollte ich zu Ende des Jahres einstellen, zum Glück hatte ich diese Entscheidung noch einmal auf nach dem Winter geschoben. 

 

Aber so hart die Situation um Corona ist, so sehr liebe ich es wie Kontakte zustande kommen. Das Menschen sich auf Augenhöhe begegnen und das ich mit meinen Kunden gemeinsam Experimientieren und wachsen kann. Sie stellen mich schon mal vor neue Herausforderungen und oft kann ich mit meinen Bildern helfen.

 

Die Individualität der Tierfotografie ist trotzdem so einfach wie die Treue unserer Vierbeiner. Das ich über die Gesamte Zeit der Einschränkungen durch Corona weiter arbeiten konnte, verdanke ich den Hundeeltern die ich mit Ihren Tieren fotografiere durfte. So viel Leben, Geschichte, Erfahrung und besonders viel Liebe durfte ich begleiten, das mein Herz einfach nur höher schlagen lässt.

 

Im Oktober habe ich eine 8 -tägige Fortbildung mit 8 weiteren Teilnehmern, nahe Rostock gemacht. Die sogenannte "Intensivwoche" bei Alexandra Evang Photograpy.

Viele Shootings, viele Seminare und sehr viel Lernefekt auf den ich in meinem Fotoshooting mit dir zurückgreifen kann. 

 

 

Also sage ich, ganz herzlich, Danke.

Danke an jeden einzelnen liebevollen Menschen, der sich die Zeit genommen und mit seinem Vierbeiner vor meiner Kamera genossen hat. Ich bin sehr dankbar, dass ich euch kennen lernen durfte und hoffe ihr bleibt alle Gesund.

 

2022

Wie ist es dir ergangen? 

 

Die letzten 2 Jahre, waren wirklich etwas ganz besodneres. Voller Dankbarkeit kann ich zurück blicken. Die Menschen halten wieder mehr zusammen und noch weniger Menschen schauen nur auf sich. Es wird wieder mehr zusammen gehalten und auch der eigene Wert, der eigenen Freizeit wird viel mehr Wert geschätzt.

 

Natürlich hat sich sehr viel verändert aber zum Glück auch viel zum positiven. Ich durfte wieder viele Hundebesitzer und ihre Hunde kennen lernen. Gesundheitlich ging es mir leider nicht so gut aber auch das liegt hinter mir. Ich freue mich jetzt auf das neue Jahr und ein Highlight dabei wird eine weitere Fortbildung und die Geburtstage meiner beiden Hunde sein. Sie werde im März beide schon 14 Jahre alt. 

 

 

 

Eure Susan


ETWAS NICHT ZU TUN, KOMMT NICHT IN FRAGE!

 

Falls du also schon länger darüber nach gedacht hast, deinen geliebten Vierbeiner fotografieren zu lassen, dann ist jetzt der richtige MomentErinnerungen sind das Einzige was uns für immer erhalten bleibt. Verschaffen wir ihnen also einen Rahmen und hängen sie an die Wand. ;-)